Bettina Wegner hat mich schon sehr früh begeistert und geprägt. Ich dachte ich fang mal eine kleine Cover-Serie an mit Liedern, die mir die Welt bedeuten und die viele nicht kennen. Hier also nun „Ich will“.
Digital oder Analog? Ja, richtig! Ich biete Dir Newsletter per Post an. Eine Möglichkeit, mir völlig unelektronisch zu folgen. Post kommt 1-2 Mal im Jahr und sorgt dafür, dass Du keine Veröffentlichungen verpasst. Ich stecke viel Liebe rein und jeder Brief ist ein kleines analoges Kunstwerk. Kostenfrei für Dich und mir jeden Cent wert. Du schickst mir einfach im Kontaktformular (linker Reiter) Deine Adresse und meldest Dich an und dann gibt's schöne Briefe per Post. Ich finde, es gibt dieser Tage gute Gründe, auf das Internet ganz oder teilweise zu verzichten. Und gleichzeitig haben wir alle Kunst verdient. ...lieber öfter und dafür per Mail? Wenn Du gern elekronische Post bekommst, kannst Du Dich hier zu meinem Mailchimp Newsletter anmelden. Du bekommst dann jeden Monat eine Mail. Ich verschicke Tourdaten, Geschichten aus dem Alltag, Gedichte, Photos und auch öfter Mal Demos, die es nirgendwo sonst gibt. Der analoge und der digitale Newsletter überschneiden sich ka
Anfänge entgegen der Endzeitstimmung. Vielleicht brauch ich das gerade: etwas selbstbestimmt anfangen zu können. Letzten Montag habe ich den Live-Stream im Dots gespielt. Entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten vollkommen akustisch. Irgendwie hatte ich die Idee, wenn eh keiner kommen darf, will ich das alles spielen wie zuhause. Auch in der stillen Hoffnung, dass es sich dann weniger scheiße anfühlt. Live-Streams sind nämlich schrecklich auf der anderen Seite des Bildschirms. Niemand klatscht und auch wenn Du weißt warum, macht das schon echt was mit einem. Also hab ich mir die Finger blutig geübt und schon vorher um Entschuldigung gebeten, falls das binnen der wenigen Zeit, die ich die letzten Woche hatte (...) nicht alles so astrein werden würde . Was soll ich sagen: es hat eine kleine Lawine losgetreten. Ich möchte an dieser Stelle nicht von Infektionen und Fieber schreiben, obwohl es ein bisschen so ist. Zumindest hat es irgendwie Freude gemacht und jetzt mache ich eine k
Zugegeben, Spotify ist ein hartes Thema für mich. Für 10€ im Monat alle Musik der Welt streamen und nie wieder Alben kaufen müssen, ist ein Deal, der es independent Artists sehr schwer macht, vor allem am Anfang ihrer Karriere. Was ich im Jahr bei Spotify verdiene, finanziert kein Album, was da läuft. Zudem ist Spotify ein gesonderter Arbeitsbereich geworden. Wenn man wirklich lohnenswert da stattfinden möchte, ist es ein eigenes soziales Netzwerk, was viel Arbeit bedarf, die man z.B. nicht mehr in das Produzieren neuer Musik stecken kann. Warum mache ich es trotzdem? Spotify ist zu einer Marktgröße geworden, die ähnlich wie Amazon unsere Gewohnheiten nachhaltig verändert: viele haben keine CD Player mehr, kaufen Alben oder Platten. Es gibt eine große Zahl an Hörer:innen, die ich nur hier erreichen kann. Und hier liegt auch ein Vorteil von Spotify: ich kann potentiell viele neue Hörer:innen gewinnen, die ich über Live Auftritte nicht generieren kann. Aktuell wegen Corona nicht, aber au
Kommentare
Kommentar veröffentlichen